Champagner Autréau-Lasnot Les Perles d’Amorine Demi Sec | 0,75 L Flasche - mit Bestpreisgarantie
Champagne Autréau-Lasnot, eine Winzerfamilie aus der kleinen Gemeinde Venteuil, im Vallée de la Marne (Marne Tal), stellt seit 1932 Champagner unter eigenem Label her. Das Dorf tront hoch oben über dem Marne Tal. Die Weinberge von Autréau-Lasnot verfügen zu einem großen Anteil über eine perfekte Südhanglage, hinab zur Marne. Die Winzerfamilie kultiviert die drei großen Rebsorten der Champagne. Entsprechend der Lage fällt die Gewichtung auf Pinot Meunier. Die Philosophie der Winzerfamilie liegt darin Champagner zu kreieren, mit einer beständig hohen Qualität, die stets die Authentizität des Terroirs widerspiegelt. Weitere Infos & Hintergrundinformationen über Champagner und die Champagne allgemein, befinden sich im ChampagnerWorld Wiki, über die Winzerfamilie und dem Winzerchampagner von Autréau-Lasnot im Champagner Wiki unter Champagne Autréau-Lasnot.
Der Les Perles d’Amorine Demi Sec Champagner wird aus einer klassischen Assemblage hergestellt. Die Zusammenstellung und die Dosage variieren mit den Jahrgängen. Dieser süße Roséchampagner wurde noch im Vorjahrgang mit einer Dosage von 45 g/l angeboten, bei einem deutlich höheren Chardonnay Anteil. Auf Grund des hohen Reifegrades der Trauben, der sich auch in einem leicht erhöhten Alkoholgehalt äußert und einem sehr niedrigen Säuregehalt, wurde jedoch eine reduzierte Dosage gewählt, die mit dem Restzuckergehalt nichtsdestotrotz diesen süßen Roséchampagner hervorbringt.
Verkostungsnotizen: Der Champagner Les Perles d’Amorine Demi Sec präsentiert sich in einem schönen, lebhaften Lachsrosa, mit orangenen Reflexen. Die Perlung ist lebhaft, aber fein. Der Winzerchampagner präsentiert sich offen, dank des hohen Anteils an schwarzen Trauben sehr fruchtig, mit Noten von roten und schwarzen Früchten, Walderdbeeren, Brombeeren, im Unterton kandierte Früchte. Der Roséchampagner mit seinem niedrigen, kaum mehr spürbaren Säuregehalt ist ein Champagner für echte Naschkatzen und alle Liebhaber süßer Champagner. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, rund, mit schönem Körper. Gute Länge.
Mit dem Champagner Les Perles d’Amorine Demi Sec zeigt sich einmal mehr die an der realen Geschmacksempfindung vorbei laufende EU Verordnung der offiziellen Geschmacksrichtungen. Mit einer Deklarierung als Demi Sec (halbtrocken) hat der Champagner nichts gemeinsam.
Wird ein Champagner passend zum Essen gesucht? Champagner ist ein wunderbarer Wegbegleiter zu allen Gerichten. Welcher Champagner zu welchem Essen passt, erfahren Sie in unserem umfangreichen Champagner Wiki, unter Champagner zum Essen. Der Champagner Les Perles d’Amorine Demi Sec, der Champagne Autréau-Lasnot, lässt sich als fruchtig, süßer Roséchampagner vorzüglich zu Dessert kombinieren oder aber zu manchen sehr aromatischen asiatischen Gerichten.