Champagne Noel Leblond-Lenoir, Champagnerwinzer (RM Récoltant-Manipulant) seit 3 Generationen.
Champagne Noel Leblond-Lenoir, Champagnerwinzer in der 3. Generation. Noel Leblond-Lenoir ist in der Côte des Bars, in Buxeuil ansässig. Buxeuil ist ein sehr kleines, verschlafen wirkendes Dorf. Geographisch befindet sich die Gemeinde am südlichen Ende der Champagne, angrenzend zu Burgund.

Die südliche Champagne ist uns seit Ende der 1980er Jahre bekannt. Manche Champagnerwinzer sind uns bereits in der 2. Generation bekannt. Die kleinen Gemeinden erwecken den Eindruck als wäre die Zeit stehen geblieben, aber mit Beginn des 21. Jahrhunderts investieren viele Champagnerwinzer in moderne Technik und optimieren die Herstellungsverfahren. Die Qualität der Champagner dieser südlichsten Region der Champagne wurde dadurch deutlich erhöht.
Die Qualität der Pinot Noir Trauben ist gut bis sehr gut. Die Bodenbeschaffenheit ist ein Gemisch aus Kalk und Lehmboden, womit sie sich deutlich in ihrer Beschaffenheit von der Côte de Blancs unterscheidet. Auf den Weinbergen, im Süden der Champagne, wird vornehmlich Pinot Noir angebaut.
Der Champagnerwinzer verfügt über 13 Hektar bepflanzter Rebfläche. Die Weinberge verteilen sich auf die umliegenden Gemeinden. Die Weinberge von Champagne Noel Leblond-Lenoir sind vorwiegend mit Pinot Noir und Chardonnay bepflanzt. Allerdings gibt es auch einen kleinen Teil mit Pinot Blanc Bepflanzung, auf einem Weinberg mit dem Namen Dizet. Diese Traubenart ist in der Champagne sehr selten und gehört nicht zu den großen 3. Aktuell finden sich fast nur noch die Traubensorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay.
Pinot Blanc bringt extraktreiche Trauben hervor, die überwiegend Aromen von Zitrusfrüchten und weißfleischigen Früchten anmuten lassen. Daraus kreiert Noel Leblond-Lenoir einen Blanc de Blancs, der dann allerdings statt aus Chardonnay, aus Pinot Blanc besteht.
Dazu gesellt sich ein weiterer kleiner Weinberg von einem Hektar, mit der Rebsorte Arbane bestockt. Arbane ist eine autochthone Rebsorte die ausschließlich in der südlichen Champagne, in der Region Bar-sur-Aube wächst. Arbane gehört ebenfalls zu den 7 erlaubten Rebsorten, ist jedoch sehr anspruchsvoll und reift dabei deutlich langsamer, weswegen lediglich noch 3 Winzer diese historische Champagner Rebsorte kultivieren. Bei voller Reife bringt Arbane wunderbar volle, extrakt- und alkoholreiche Weine hervor.
Die Philosophie von Champagne Noel Leblond-Lenoir ist, leichte und elegante Champagner herzustellen, verbunden mit einer ausdrucksstarken Fruchtigkeit.